Züchter präsentierten ihre Schafe - Dreimal Höchstpreis für Böcke erzielt
NEUENBROOK | Der Vorsitzende der Schafzüchter des Bezirks Süd-Westholstein aus den Bereichen der Kreise Steinburg und Pinneberg Karl-Dieter Fischer (Foto) aus Sommerland war mit dem Verlauf des Körens und der Auktion in der Halle von Otto Kölling in Neuenbrook sehr zufrieden. Neun Züchter präsentierten insgesamt 35 Böcke und weibliche Schafe der Rassen "Weißkopf", "Texel" und "Suffolk" den Wertungsrichtern und den zahlreichen Interessenten.
Die durchschnittlich sechs Monate alten Tiere wurden von der dreiköpfigen Kommission unter anderem nach der äußeren Erscheinung, der Wollqualität sowie dem Gesamteindruck beurteilt. Die Wertungsrichter vergaben dabei die Noten 1 bis 9, wobei alle Merkmale zum Gesamtzuchtwert zusammengefasst wurden. Die besten Tiere wurden getrennt nach Rassen prämiert.
Bei der Auktion wechselten 19 von den 35 Tieren den Besitzer mit einem durchschnittlichen Verkaufswert von 280 Euro. Dreimal wurde der Höchstpreis von 400 Euro erzielt für die Rasse "Texel" der Schafzucht Fischer aus Sommerland, "Weißkopf" von Kay Poggensee aus Kremperheide und "Suffolk" aus der Zucht Hansen aus Eckholt. Der Höchstpreis für das weibliche Lamm wurde an den Zuchtstall Ahmling in Elskop vergeben.